Keinohrhase
So. 07.04.24 15 Uhr
So. 14.04.24 15 Uhr
Dem jungen Hasen Max fehlt etwas ganz Entscheidendes um ein richtiger Hase zu sein - seine Ohren.
Trotzdem hat man den kleinen Frechdachs lieb. Nur sein Lieblingsspiel „Verstecken“ mag keiner seiner Hasenfreunde mit ihm spielen, denn ohne die langen Ohren kann sich Max so gut verstecken, dass er nie gefunden wird. So spielt er eben Verstecken mit sich alleine. Sehr viel Spaß macht ihm das allerdings nicht. Bei einem solchen Spiel findet er ein kleines Ei. Als ehrlicher Finder sucht er den Besitzer. Er hoppelt zum Igel, zur Eule und vielen anderen Tieren, aber niemandem gehört das Ei. Ganz verzweifelt ist Max, zumal das Ei im Lauf der Suche immer größer und schwerer geworden ist. Und da passiert es, das Ei bricht auf.
Ein Stück für Kinder ab 3 Jahren, die eng in die Handlung eingebunden werden.
Frei nach einem Bilderbuch von Till Schweiger
Figuren, Text, Kulisse: Reinhard M. Siegl

Das verlorene Horn
So. 21.04.24 15 Uhr
So. 28.04.24 15 Uhr
Der arme und liebenswerte, aber sehr hässliche Fritze lebt am Rande der Schlossmauern in großer Armut. Eines Tages begegnet er im Wald dem Teufel.
Dieser hat eine große Schwäche, er isst für sein Leben gerne Schokolade. Die Zauberkraft seines Horns, das er in die Wurzel eines großen Baumes steckt, lässt über Nacht die von ihm heiß geliebte Schokolade wachsen. Fritze stiehlt das Horn, kann seinen Hunger stillen und beginnt die übrige Schokolade zu verkaufen. Damit findet er sogar die Beachtung der schönen, aber hochmütigen Prinzessin Curoline. Dass der Teufel sein Horn wiederhaben möchte, ist klar, aber sein teuflischer Plan bewirkt bei Fritze und Curoline eine Wandlung, die dem Teufel gar nicht gefällt.
Eine Märchengeschichte über Hässlichkeit und Schönheit.
Text und Figuren: Reinhard Siegl
Für Kinder 4 Jahren